Unter dem Motto „Licht“ hatten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich gleich zweifach kreativ bei unserem fast schon traditionellen Winter-Wettbewerb auszutoben: Für die Teilnahme am Klassenwettbewerb gab es zur Umsetzung eine lange Lichterkette, während eine batteriebetriebene Kerze oder eine kleine Lichterkette für den Einzel-/Partnerwettbewerb gestaltet werden sollte.
Nach Anmeldung bei der Organisationsleitung (Nadine Werner und Doris Schröder) wurden schnell sehr kreative, vielfach sehr arbeitsreiche und auch außergewöhnliche Werke eingereicht und in den Fluren der Schule ausgestellt. Hell erleuchtete Tannenbäume und Häuser, ein Weihnachtsmarkt, Sterne in vielen Variationen und Engelfiguren waren ebenso darunter wie bunte Lichterbilder, Schlitten, strahlende Laternen, als auch Winter- und Waldlandschaften und ließen die Flure in der dunklen Jahreszeit aufleuchten und heimelig wirken. Die täglich wachsende Anzahl der Werke lud nicht nur die Schülerschaft zum Bewundern und Bestaunen ein, auch die Eltern konnten sich am Elternsprechtag ein Bild von der Kreativität der Klassen und Einzelkämpfer machen. Es wurde viel selbst gebastelt, geklebt und gewerkelt und man sah, dass die Werke sehr zeitaufwändig hergestellt wurden. Auch hatten sich die Teilnehmer an die vorher bekanntgegebenen Kriterien gehalten und hauptsächlich natürliche Materialien verwendet.
Es galt nun die Sieger zu ermitteln. Die Juroren (Schulleiter Torsten Meier, SEB Vorsitzende Saskia Butzen-Christen, die SV-Schülerinnen Leni Rösner und Leila Pra Monego und deren Lehrer Christopher Koch, einige unbeteiligte Schülerinnen und Schüler, die FSJ´ler Luca Port und Keanu Wildemann sowie der Förderkreis vertreten durch Guido Günter) mussten dazu die einzelnen Werke genau unter die Lupe nehmen.
Zum Klassensieger wurde die Klasse 8c mit ihrem detaillierten und lichterfrohen Hühnerstall gekürt und erhielt einen Gutschein über 100€ für die Klassenkasse. Mit den beiden sehr großen Tannenwichteln gewann die Klasse 9a den 2. Platz und damit 75€. Den dritten Platz, dotiert mit 50€ erreichte die Klasse 8b mit einem Sternenuniversum aus Rebstöcken.
Für die Einzelwerke gab es 10 mit Geldpreisen versehene Plätze. Hier lagen die Punktesummen der Teilnehmer sehr dicht beieinander. Gesamtsiegerin wurde Greta Schwarz (Klasse 5 Newton) mit ihrer Laubsägearbeit, einer bunt-leuchtenden Häuserzeile und sie gewann 20€.
Jeweils 10€ erhielten für ihre Werke:
2. Platz Lina Neises / Jolina Herges
3. Platz Mason Christmann
4. Platz Maddox Christmann / Ben Kieren
5. Platz Theresa Andres / Marie Schlosser / Zoe Morbach / Marie Conrad
6. Platz Emma Ames / Pauline Rees
7. Platz Emilie Pohl
8. Platz Fatima Rahimi / Suraya Arfaoui / Ana Purcaru
9. Platz Grabriella Grasniqi / Nika khavandnia
10.Platz Paulina Zender / Cassedy Triesch
Alle Preise wurden vom Förderkreis der Schule gesponsert und von deren Vorsitzenden Uschi Fusenig überreicht. Ein herzliches Dankeschön dafür! Schließlich ging kein Teilnehmer leer aus, denn jeder durfte sich aus einer Auswahl an Taschenwärmer, bunten Bleistiften und Schlüsselanhängern etwas als Trostpreis mitnehmen.